In der Schwangerschaft
-
Ultraschalluntersuchungen des Babys in der 12.SSW, 20.SSW und 30.SSW für eine Organ-und Wachstumsdiagnostik
-
Analyse Deines Diabetesrisikos, da ein Diabetes auch unbemerkt in der Schwangerschaft entstehen kann
-
Ausschluss von Infektionserkrankungen, die zu einer Fehlbildung, Erkrankungen oder Frühgeburtlichkeit führen können:
-
Toxoplasmose
-
Parvo Virus B19
-
Cytomegalie
-
Hepatitis B und C und HIV
-
Chlamydien
-
HPV
-
bakterielle Vaginose
-
-
Ausschluss einer dysplastischen Veränderung am Muttermund
-
Analyse einer Schilddrüsenunter- oder Überfunktion
-
Analyse einer Blutarmut in der Schwangerschaft
-
Analyse des kindlichen Rhesusfaktors als Blutuntersuchung (bei Rh-negativen Mamas)
-
Schutzimpfung in der Schwangerschaft
-
Fehlbildungsanalyse des Kindes per Bluttest (NIPT)
-
Regelmäßige Check ups gem. der Mutterschafts-Richtlinien des G-BA mit regelmäßiger Messung von Blutdruck, Gewicht, Stand der Gebärmutter, kindliche Kardiotokographie und Wehentätigkeit
-
Beratung zur Wahl des richtigen Krankenhauses und der für Dich stimmigen Art und Weise der Geburt
Viele, aber nicht alle Leistungen werden von der Krankenkasse übernommen. Sprich uns gern darauf an.